Wie erwartet stellte uns das Spiel am Samstag den 23.11.2025 gegen sportvg Feuerbach vor unerklärliche Herausforderungen. Zumal wir beim Heimspiel vor unseren Fans nicht die ersten Punkte verlieren wollten.
Es war das knappeste aller Ergebnisse und wir hatten zeitweise Schwierigkeiten unser Spiel zu spielen und den Feuerbachern aufzuzwingen.
Dass im ersten Drittel zuerst das Tor für unsere Gegner fiel, war dann natürlich gar nicht in unserem und dem Sinne der Zuschauer.
J. Heuer schoss wenige Sekunden das 1:1 mit der Vorlage von D. Stäheli.
Und B. Seiffart gelang es, den Ball am kurzen Eck ins Tor zuschießen, sodass es in der ersten Pause 2:1 für uns stand.
Zwar konnten wir mit einem Tor Vorsprung kurz durchatmen, aber wie man sagt „ein Tor ist kein Tor“.
So wurde das zweite Drittel angepfiffen und direkt bekamen wir eine Strafe und spielten in Unterzahl, was den Feuerbachern die Gelegenheit gab, ein Powerplay Tor zu schießen und es stand wieder 2:2.
Einige Minuten später wiederholte sich dieses Spiel, aber mit umgekehrter Rollenverteilung – Feuerbach bekam eine Strafe und D. Stäheli schoss unser Powerplay Tor.
Wir hatten uns wieder einen Vorsprung erarbeitet und J. Loosli vergrößerte diesen weiter. Er bekam den Ball durch einen Pass von D. Stäheli und dribbelte sich durch mehrere gegnerische Spieler hindurch, um am Ende den Ball am Goalie vorbei ins Tor zu tragen.
Mit 4:2 startete also das letzte Drittel und schien direkt nach wenigen Minuten ähnlich wie das erste zu starten. Was hieß, dass wir in Unterzahl auf dem Feld gegen Feuerbach spielten, doch dieses mal kamen sie zu keinem Tor. Dagegen konnten wir den Ball immer wieder für uns gewinnen und den Spielaufbau von Feuerbach solange stören, bis wir wieder vollständig waren.
Sie versuchten es mit einer Auszeit, welche ihnen auch verhalf, noch ein Tor weiter aufzuholen. Bis zum Abpfiff blieb es beim 4:3.
Am Ende war es ein hart erkämpfter Heimsieg, der uns vieles abverlangte. Trotz einiger schwieriger Phasen, in denen Feuerbach immer wieder herankam, bewiesen wir Kampfgeist und Entschlossenheit.
So bleiben die Punkte verdient bei uns – ein Sieg, der zeigt, dass wir auch in engen Spielen bestehen können.
Wir sind gesapnnt, wie wir uns beim nächsten Spiel am kommenden Sonntag, 30.11., erneut in heimischer Halle, schlagen werden. Zu Besuch kommt der DJK Holzbüttgen mit einer Fahrtzeit von ca 6 Stunden. Heimisch im “Norden“ und in der ersten Bundesliga.
Anpfiff ist 15:00 Uhr – wir freuen uns über jeden neugierigen Zuschauer!
Unser Kader: S. Hollomotz (G), K. Kaiser (G), B. Braun (C)(0/2) , L. Schallmeiner, C. Gabele, B. Seiffart (1/0), J. Heuer (1/0), M. Helff, D. Stäheli (1/2), F. Sommer, S. Brändle, J. Loosli (1/0), C. Basler, E. Besuden